ZH
EN
KR
JP
ES
RUAtomabsorptionsspektroskopie Chrom
Für die Atomabsorptionsspektroskopie Chrom gibt es insgesamt 33 relevante Standards.
In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Atomabsorptionsspektroskopie Chrom die folgenden Kategorien: schwarzes Metall, füttern, Nichteisenmetalle, Wasserqualit?t, analytische Chemie.
Professional Standard - Aviation, Atomabsorptionsspektroskopie Chrom
- HB 6731.9-1993 Bestimmung des Chromgehalts in Aluminiumlegierungen mittels Atomabsorptionsspektrometrie
- HB 6731.9-2005 Verfahren zur spektrometrischen Analyse von Aluminiumlegierungen – Teil 9: Bestimmung des Chromgehalts durch flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
- HB 7716.3-2002 Spektrometrische Analyse von Titanlegierungen Teil 3: Bestimmung des Chromgehalts – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Atomabsorptionsspektroskopie Chrom
- KS D ISO 10138-2002(2017) Stahl und Eisen – Bestimmung des Chromgehalts – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
- KS D ISO 10138-2002(2022) Stahl und Eisen – Bestimmung des Chromgehalts – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
- KS D ISO 4744-2002(2022) Kupfer und Kupferlegierungen – Bestimmung des Chromgehalts – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
- KS D ISO 4744-2002(2017) Kupfer und Kupferlegierungen – Bestimmung des Chromgehalts – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
- KS M ISO 918:2017 Flüchtige organische Flüssigkeiten für den industriellen Einsatz – Bestimmung der Destillationseigenschaften
- KS I ISO 9174:2008 Wasserqualit?t – Bestimmung des Gesamtchroms – Atomabsorptionsspektrometrische Methoden
- KS M ISO 918:2007 Flüchtige organische Flüssigkeiten für den industriellen Einsatz – Bestimmung der Destillationseigenschaften
- KS I ISO 9174-2008(2018) Wasserqualit?t – Bestimmung des Gesamtchroms – Atomabsorptionsspektrometrische Methoden
- KS I ISO 9174-2018 Wasserqualit?t – Bestimmung des Gesamtchroms – Atomabsorptionsspektrometrische Methoden
RU-GOST R, Atomabsorptionsspektroskopie Chrom
- GOST 34249-2017 Futtermittel, Futtermittelrohstoffe. Nachweis des Massenanteils von Chrom durch elektrothermische Atomabsorptionsspektrometrie
- GOST 23859.11-1990 Hitzebest?ndige Bronze. Bestimmung von Chrom, Nickel, Kobalt, Eisen, Zink, Magnesium und Titan mittels Atomabsorptionsspektrometrie
British Standards Institution (BSI), Atomabsorptionsspektroskopie Chrom
- BS ISO 7530-1:2015 Nickellegierungen. Spektrometrische Analyse der Flammenatomabsorption. Bestimmung von Kobalt, Chrom, Kupfer, Eisen und Mangan
- BS EN 1233:1997 Wasserqualit?t. Bestimmung von Chrom. Atomabsorptionsspektrometrische Methoden
YU-JUS, Atomabsorptionsspektroskopie Chrom
- JUS C.A1.622-1985 Verfahren zur chemischen Analyse von Kupfer und Kupferlegierungen. Bestimmung von Chrom durch Atomabsorptionsspektrophotometrie
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Atomabsorptionsspektroskopie Chrom
- GB/T 6987.18-2001 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung des Chromgehalts – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
- GB/T 13293.3-1991 Kupferkathode mit h?herer Reinheit. Bestimmung des Wismutgehalts. Spektrometrische Methode zur Hydriderzeugung und Atomfluoreszenz
Danish Standards Foundation, Atomabsorptionsspektroskopie Chrom
- DS 284:1988 Wasserqualit?t – Chrom – Atomabsorptionsspektrometrie in Flammen
- DS/EN 1233:2000 Wasserqualit?t – Bestimmung von Chrom – Atomabsorptionsspektrometrische Methoden
Association Francaise de Normalisation, Atomabsorptionsspektroskopie Chrom
International Organization for Standardization (ISO), Atomabsorptionsspektroskopie Chrom
- ISO 9174:1998 Wasserqualit?t – Bestimmung von Chrom – Atomabsorptionsspektrometrische Methoden
- ISO 9174:1990 Wasserqualit?t; Bestimmung des Gesamtchroms; Atomabsorptionsspektrometrische Methoden
German Institute for Standardization, Atomabsorptionsspektroskopie Chrom
- DIN EN 1233:1996-08 Wasserbeschaffenheit - Bestimmung von Chrom - Atomabsorptionsspektrometrische Methoden; Deutsche Fassung EN 1233:1996
Spanish Association for Standardization (UNE), Atomabsorptionsspektroskopie Chrom
- UNE-EN 1233:1997 WASSERQUALIT?T. BESTIMMUNG VON CHROM. Atomabsorptionsspektrometrische Methoden.
SCC, Atomabsorptionsspektroskopie Chrom
- NS-EN 1233:1996 Wasserbeschaffenheit — Bestimmung von Chrom — Methoden der Atomabsorptionsspektrometrie
- DANSK DS/EN 1233:2000 Wasserbeschaffenheit - Bestimmung von Chrom - Methoden der Atomabsorptionsspektrometrie
VN-TCVN, Atomabsorptionsspektroskopie Chrom
- TCVN 6222-2008 Wasserqualit?t.Bestimmung von Chrom.Atomabsorptionsspektrometrische Methoden
Lithuanian Standards Office , Atomabsorptionsspektroskopie Chrom
- LST EN 1233-2000 Wasserqualit?t – Bestimmung von Chrom – Atomabsorptionsspektrometrische Methoden
GSO, Atomabsorptionsspektroskopie Chrom
- OS GSO ISO 9174:2007 Wasserqualit?t – Bestimmung von Chrom – Atomabsorptionsspektrometrische Methode
European Committee for Standardization (CEN), Atomabsorptionsspektroskopie Chrom
- prEN 29174-1992 Wasserqualit?t; Bestimmung des Gesamtchroms; Atomabsorptionsspektrometrische Methode (ISO 9174:1990)