ZH
EN
KR
JP
ES
RUinsgesamt Quecksilber
Für die insgesamt Quecksilber gibt es insgesamt 127 relevante Standards.
In der internationalen Standardklassifizierung umfasst insgesamt Quecksilber die folgenden Kategorien: Bodenqualit?t, Bodenkunde, Zucker, Zuckerprodukte, St?rke, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Essen umfassend, Kraftstoff, Wasserqualit?t, grob, Erdgas, Kohle, organische Chemie, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, analytische Chemie, Luftqualit?t, Umweltschutz, Wortschatz, Anorganische Chemie, nichtmetallische Mineralien, Mikrobiologie, Abfall, Farben und Lacke, Land-und Forstwirtschaft, Erd?lprodukte umfassend, Labormedizin.
Universal Oil Products Company?(UOP), insgesamt Quecksilber
- UOP 1009-2015 Gesamtquecksilber in Feststoffen
- UOP 938-2010 Gesamtquecksilber und Quecksilberspezies in flüssigen Kohlenwasserstoffen
American Society for Testing and Materials (ASTM), insgesamt Quecksilber
- ASTM UOP1009-15 Gesamtquecksilber in Feststoffen
- ASTM UOP1044-20 Gesamtquecksilberanalyse in Erdgas
- ASTM UOP1033-19 Gesamtquecksilberanalyse in Flüssiggasen
- ASTM D3223-91 Standardtestmethode für Gesamtquecksilber in Wasser
- ASTM D3223-17 Standardtestmethode für Gesamtquecksilber in Wasser
- ASTM D3223-12 Standardtestmethode für Gesamtquecksilber in Wasser
- ASTM UOP938-00 Gesamtquecksilber und Quecksilberspezies in flüssigen Kohlenwasserstoffen
- ASTM UOP938-20 Gesamtquecksilber und Quecksilberspezies in flüssigen Kohlenwasserstoffen
- ASTM UOP938-10 Gesamtquecksilber und Quecksilberspezies in flüssigen Kohlenwasserstoffen
- ASTM D7623-10 Standardtestmethode für Gesamtquecksilber in Roh?l unter Verwendung der Verbrennungs-Gold-Amalgamierung und der Kaltdampf-Atomabsorptionsmethode
- ASTM D3684-01 Standardtestmethode für Gesamtquecksilber in Kohle durch die Sauerstoffbombenverbrennungs-/Atomabsorptionsmethode
- ASTM D3684-94(2000) Standardtestmethode für Gesamtquecksilber in Kohle durch die Sauerstoffbombenverbrennungs-/Atomabsorptionsmethode
- ASTM D3684-01(2006) Standardtestmethode für Gesamtquecksilber in Kohle durch die Sauerstoffbombenverbrennungs-/Atomabsorptionsmethode
- ASTM D6722-11 Standardtestmethode für Gesamtquecksilber in Kohle und Kohleverbrennungsrückst?nden durch Direktverbrennungsanalyse
- ASTM D6722-19 Standardtestmethode für Gesamtquecksilber in Kohle und Kohleverbrennungsrückst?nden durch Direktverbrennungsanalyse
- ASTM D6722-01 Standardtestmethode für Gesamtquecksilber in Kohle und Kohleverbrennungsrückst?nden durch Direktverbrennungsanalyse
- ASTM D6722-01(2006) Standardtestmethode für Gesamtquecksilber in Kohle und Kohleverbrennungsrückst?nden durch Direktverbrennungsanalyse
- ASTM D7623-20 Standardtestmethode für Gesamtquecksilber in Roh?l unter Verwendung der Verbrennungs-Gold-Amalgamierung und der Kaltdampf-Atomabsorptionsmethode
- ASTM D7623-10(2015) Standardtestmethode für Gesamtquecksilber in Roh?l unter Verwendung der Verbrennungs-Gold-Amalgamierung und der Kaltdampf-Atomabsorptionsmethode
- ASTM D6784-02 Standardtestmethode für elementares, oxidiertes, partikelgebundenes und gesamtes Quecksilber in Rauchgas aus kohlebefeuerten station?ren Quellen (Ontario Hydro-Methode)
- ASTM D7622-10 Standardtestmethode für Gesamtquecksilber in Roh?l mittels Verbrennung und direkter Kaltdampf-Atomabsorptionsmethode mit Zeeman-Hintergrundkorrektur
- ASTM D6784-16 Standardtestmethode für elementares, oxidiertes, partikelgebundenes und gesamtes Quecksilber in Rauchgas aus kohlebefeuerten station?ren Quellen (Ontario Hydro-Methode)
- ASTM D6784-02(2008) Standardtestmethode für elementares, oxidiertes, partikelgebundenes und gesamtes Quecksilber in Rauchgas aus kohlebefeuerten station?ren Quellen (Ontario Hydro-Methode)
HU-MSZT, insgesamt Quecksilber
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, insgesamt Quecksilber
- GB/T 22105.1-2008 Bodenqualit?t.Analyse des Gesamtgehalts an Quecksilber, Arsen und Blei.Atomfluoreszenzspektrometrie.Teil 1:Analyse des Gesamtgehalts an Quecksilber in B?den
- GB/T 23869-2009 Methode zur Bestimmung des gesamten Quecksilbergehalts in Pollen
- GB/T 5009.17-2003 Bestimmung des Gesamtquecksilbers und des organischen Quecksilbers in Lebensmitteln
- GB 7468-1987 Bestimmung des gesamten Quecksilbers in der Wasserqualit?t durch Kaltatomabsorptionsspektrophotometrie
- GB/T 17136-1997 Bodenqualit?t – Bestimmung des gesamten Quecksilbers – Kalte Atomabsorptionsspektrophotometrie
- GB/T 15555.1-1995 Fester Abfall – Bestimmung des gesamten Quecksilbers – Kalte Atomabsorptionsspektrometrie
- GB/T 22105.2-2008 Bodenqualit?t.Analyse der gesamten Quecksilber-, Arsen- und Bleigehalte.Atomfluoreszenzspektrometrie.Teil 2:Analyse der gesamten Arsengehalte in B?den
- GB/T 22105.3-2008 Bodenqualit?t.Analyse des Gesamtgehalts an Quecksilber, Arsen und Fluoreszenzblei.Atomspektrometrie.Teil 3:Analyse des Gesamtgehalts an Blei in B?den
Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, insgesamt Quecksilber
- DB22/T 185-2018 Bestimmung des Gesamtquecksilbers in biologischen Materialien
- DB22/T 185-2011 Bestimmung des Gesamtquecksilbers in biologischen Materialien
Professional Standard - Agriculture, insgesamt Quecksilber
- GB/T 5009.17-1996 Bestimmungsmethode für Gesamtquecksilber in Lebensmitteln
- NY/T 1121.10-2006 Bodenuntersuchungen. Teil 10: Verfahren zur Bestimmung des Gesamthydrargyrums im Boden
- 水產品質量安全檢驗手冊 6.15.1.3-2005 Kapitel 6 Inspektion von Elementen in Wasserprodukten Abschnitt 15 Bestimmung von Gesamtquecksilber und organischem Quecksilber in Wasserprodukten (GBT 5009.17-2003) 1. Bestimmung von Gesamtquecksilber (3) Kolorimetrische Dithizon-Methode
- 水產品質量安全檢驗手冊 6.15.1.2-2005 Kapitel 6 Inspektion von Elementen in Wasserprodukten Abschnitt 15 Bestimmung von Gesamtquecksilber und organischem Quecksilber in Wasserprodukten (GBT 5009.17-2003) 1. Bestimmung von Gesamtquecksilber (2) Kalte Atomabsorptionsspektrometrie
- 水產品質量安全檢驗手冊 6.15.1.1-2005 Kapitel 6 Inspektion von Elementen in Wasserprodukten Abschnitt 15 Bestimmung von Gesamtquecksilber und organischem Quecksilber in Wasserprodukten (GBT 5009.17-2003) 1. Bestimmung von Gesamtquecksilber (1) Atomfluoreszenzspektrometrie
Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, insgesamt Quecksilber
Group Standards of the People's Republic of China, insgesamt Quecksilber
- T/GRM 049-2022 Bestimmung von Quecksilber in Roh?l
- T/GRM 046-2022 Bestimmung von Quecksilber in Gasfeldwasser
- T/CITS 0004-2021 Schnelle Bestimmung des gesamten Quecksilbers in Lebensmitteln – Direkter Quecksilberanalysator
Professional Standard - Commodity Inspection, insgesamt Quecksilber
- SN/T 3873-2014 Bestimmung des Gesamtquecksilbers in Heilkr?utern für den Export
- SN/T 0393-2013 Bestimmung des Gesamtquecksilbers in Meeresfrüchten für den Export
RU-GOST R, insgesamt Quecksilber
- GOST R 54243-2010 Fester mineralischer Brennstoff. Bestimmung des Gesamtquecksilbergehalts
- GOST 31950-2012 Wasser. Methode zur Bestimmung des gesamten Quecksilbers durch flammenlose Atomabsorptionsspektrometrie
- GOST R 51212-1998 Wasser trinken. Methoden zur Bestimmung des gesamten Quecksilbers durch flammenlose Atomabsorptionsspektrometrie
- GOST R 50279.11-1992 Farben und Lacke. Prüfmethoden für den Metallgehalt. Bestimmung des gesamten Quecksilbers. Spektrometrische Methode mit flammenloser Atomabsorption
International Organization for Standardization (ISO), insgesamt Quecksilber
- ISO 15237:2016 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung des Gesamtquecksilbergehalts von Kohle
- ISO/CD 15237:1976 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung des Gesamtquecksilbergehalts von Kohle
Professional Standard - Nuclear Industry, insgesamt Quecksilber
- EJ 194.2-1982 Umweltproben. Methode zur Analyse der Gesamtspuren von Quecksilber in Wasser
- EJ 194.1-1982 Umweltproben. Methode zur Analyse des Fluoridgehalts im Boden
- EJ 194.4-1982 Umweltproben. Methode zur Analyse der Gesamtspuren von Quecksilber im Boden
- EJ 194.3-1982 Umweltproben. Methode zur Analyse der Gesamtspuren von Quecksilber in biologischen Proben
ZA-SANS, insgesamt Quecksilber
- SANS 15237:2004 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung des Gesamtquecksilbergehalts von Kohle
British Standards Institution (BSI), insgesamt Quecksilber
- BS ISO 15237:2016 Feste mineralische Brennstoffe. Bestimmung des gesamten Quecksilbergehalts von Kohle
- BS EN 14884:2005 Luftqualit?t – Emissionen aus station?ren Quellen – Bestimmung des Gesamtquecksilbers: automatisierte Messsysteme
- BS EN 14884:2005(2010) Luftqualit?t – Emissionen aus station?ren Quellen – Bestimmung des Gesamtquecksilbers: automatisierte Messsysteme
Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, insgesamt Quecksilber
- DB21/T 2559-2016 Methode zum Nachweis der gesamten Arsen- und gesamten Quecksilberrückst?nde im Kulturmedium für essbare Pilze
未注明發布機構, insgesamt Quecksilber
- BS EN 14884:2022 Emissionen aus station?ren Quellen – Bestimmung des Gesamtquecksilbers – Automatisierte Messsysteme
- DIN EN 13211 Ber-1:2005 Luftqualit?t – Emissionen aus station?ren Quellen – Manuelle Methode zur Bestimmung der gesamten Quecksilberkonzentration
- DIN EN 14884 E:2004-04 Luftqualit?t - Emissionen aus station?ren Quellen - Bestimmung des Gesamtquecksilbers: Automatisierte Messsysteme
- DIN EN 14884 E:2021-07 Luftqualit?t - Emissionen aus station?ren Quellen - Bestimmung des Gesamtquecksilbers: Automatisierte Messsysteme
German Institute for Standardization, insgesamt Quecksilber
- DIN EN 14884:2023-02 Emissionen aus station?ren Quellen - Bestimmung des Gesamtquecksilbers - Automatisierte Messsysteme; Deutsche Fassung EN 14884:2022 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 14181 (2015-02).
- DIN EN 14884:2023 Emissionen aus station?ren Quellen - Bestimmung des Gesamtquecksilbers - Automatisierte Messsysteme
- DIN EN 13211 Berichtigung 1:2005-06 Luftqualit?t - Emissionen aus station?ren Quellen - Manuelle Methode zur Bestimmung der Gesamtquecksilberkonzentration; Deutsche Fassung EN 13211:2001, Berichtigungen zu DIN EN 13211:2001-06; Deutsche Fassung EN 13211:2001/AC:2005
- DIN EN 13211:2001-06 Luftqualit?t - Emissionen aus station?ren Quellen - Manuelle Methode zur Bestimmung der Gesamtquecksilberkonzentration; Deutsche Fassung EN 13211:2001
- DIN EN 13211 Berichtigung 1:2005 Luftqualit?t – Emissionen aus station?ren Quellen – Manuelle Methode zur Bestimmung der Gesamtquecksilberkonzentration; Deutsche Fassung EN 13211:2001, Berichtigungen zu DIN EN 13211:2001-06; Deutsche Fassung EN 13211:2001/AC:2005
- DIN EN 14884:2006 Luftqualit?t - Emissionen aus station?ren Quellen - Bestimmung des Gesamtquecksilbers: Automatisierte Messsysteme; Englische Fassung der DIN EN 14884:2006-03
- DIN EN 13806-3:2023 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Teil 3: Bestimmung des Gesamtquecksilbers in Lebensmitteln mit atomarer Absorption direkt aus dem Lebensmittel (elementare Quecksilberanalyse); Deutsche und englische Version prEN 13806-3:2023
- DIN EN 13211 Corrigendum 1:2005 Luftqualit?t - Emissionen aus station?ren Quellen - Manuelles Verfahren zur Bestimmung der Gesamtquecksilberkonzentration Berichtigung 1 zum Englischen von DIN EN 13211:2001-06
European Committee for Standardization (CEN), insgesamt Quecksilber
- EN 14884:2022 Emissionen aus station?ren Quellen - Bestimmung des Gesamtquecksilbers - Automatisierte Messsysteme
- prEN 14884-2021 Emissionen aus station?ren Quellen - Bestimmung des Gesamtquecksilbers - Automatisierte Messsysteme
- EN 13211:2001 Luftqualit?t – Emissionen aus station?ren Quellen – Manuelle Methode zur Bestimmung der Gesamtquecksilberkonzentration
- EN 14884:2005 Luftqualit?t – Emissionen aus station?ren Quellen – Bestimmung des Gesamtquecksilbers: automatisierte Messsysteme
ES-UNE, insgesamt Quecksilber
- UNE-EN 14884:2023 Emissionen aus station?ren Quellen - Bestimmung des Gesamtquecksilbers - Automatisierte Messsysteme
- UNE-EN 13211:2001/AC:2005 Luftqualit?t – Emissionen aus station?ren Quellen – Manuelle Methode zur Bestimmung der Gesamtquecksilberkonzentration
Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, insgesamt Quecksilber
- DB32/T 2154-2012 Bestimmung des Gesamtquecksilbers in Mehrn?hrstoffdüngern mittels Atomfluoreszenzspektrometrie
Professional Standard - Electricity, insgesamt Quecksilber
- DL/T 2296-2021 Methode zur Bestimmung des gesamten Quecksilbers in Kohle und Kohlenasche, Direktverbrennungsmethode
Professional Standard - Environmental Protection, insgesamt Quecksilber
- HJ 597-2011 Wasserqualit?t – Bestimmung des gesamten Quecksilbers – Kalte Atomabsorptionsspektrophotometrie
- HJ 923-2017 Boden und Sediment – Bestimmung des gesamten Quecksilbers – Katalytische Pyrolyse – kalte Atomabsorptionsspektrophotometrie
National Health Commission of the People's Republic of China, insgesamt Quecksilber
- GB 5009.17-2014 Bestimmung des Gesamtquecksilbers und des organischen Quecksilbers in Lebensmitteln gem?? der nationalen Lebensmittelsicherheitsnorm
- GB 5009.17-2021 Bestimmung des Gesamtquecksilbers und des organischen Quecksilbers in Lebensmitteln gem?? der nationalen Lebensmittelsicherheitsnorm
RO-ASRO, insgesamt Quecksilber
- STAS SR 13366-1996 Natriumchlorid. Bestimmung des gesamten Quecksilbers. Flammenlose Atomabsorptionsspektrometrische Methode
GOSTR, insgesamt Quecksilber
- GOST R 59177-2020 Feste mineralische Brennstoffe. Bestimmung des gesamten Quecksilbers durch Kaltdampf-Atomabsorptionsmethode
Association Francaise de Normalisation, insgesamt Quecksilber
- NF EN 14884:2022 Emissionen aus station?ren Quellen – Bestimmung der Gesamtquecksilberkonzentration – Automatisierte Messsysteme
- NF X43-336*NF EN 13211:2001 Luftqualit?t – Emissionen aus station?ren Quellen – Manuelle Methode zur Bestimmung der Gesamtquecksilberkonzentration.
- NF X43-309*NF EN 14884:2006 Luftqualit?t – Emissionen aus station?ren Quellen – Bestimmung des Gesamtquecksilbers: automatisierte Messsysteme.
Korean Agency for Technology and Standards (KATS), insgesamt Quecksilber
- KS M 9103-1996 Wasserqualit?t – Bestimmung des gesamten Quecksilbers durch flammenlose Atomabsorptionsspektrometrie (Methode nach Aufschluss mit Brom)
- KS M ISO 7252:2022 Farben und Lacke – Bestimmung des gesamten Quecksilbergehalts – Flammenloses Atomabsorptionsspektrometerverfahren
- KS M ISO 7252-2007(2017) Farben und Lacke – Bestimmung des gesamten Quecksilbers – flammenloses Atomabsorptionsspektrometerverfahren
- KS M 9102-1996 Wasserqualit?t – Bestimmung des gesamten Quecksilbers durch flammenlose Atomabsorptionsspektrometrie (Methode nach Vorbehandlung mit ultravioletter Strahlung)
- KS M 9101-1996 Wasserqualit?t – Bestimmung des gesamten Quecksilbers durch flammenlose Atomabsorptionsspektrometrie (Methode nach Aufschluss mit Permanganat-Peroxodisulfat)
- KS M 9103-1996(2001) WASSERQUALIT?T – BESTIMMUNG DES GESAMTEN QUECKSILBERS DURCH FLAMMENLOSE ATOMABSORPTIONSSPEKTROMERTY (METHODE NACH AUFSCHLUSS MIT BROM)
- KS M 9102-1996(2001) WASSERQUALIT?T – BESTIMMUNG DES GESAMTEN QUECKSILBERS MITTELS FLAMMENLOSER ATOMABSORPTIONSSPEKTROMETRIE (VERFAHREN NACH VORBEHANDLUNG MIT ULTRAVIOLETTER RADITION)
- KS M 9101-2006 Wasserqualit?t – Bestimmung des gesamten Quecksilbers durch flammenlose Atomabsorptionsspektrometrie (Methode nach Aufschluss mit Permanganat-Peroxodisulfat)
KR-KS, insgesamt Quecksilber
- KS M ISO 7252-2022 Farben und Lacke – Bestimmung des gesamten Quecksilbergehalts – Flammenloses Atomabsorptionsspektrometerverfahren
Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, insgesamt Quecksilber
- DB45/T 1174-2015 Bestimmung des gesamten Quecksilbers in pflanzlichen chinesischen Arzneimittelmaterialien durch Atomfluoreszenzspektrometrie
Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, insgesamt Quecksilber
- DB61/T 902.6-2013 Bestimmung von Schwermetallelementen in Pflanzenextrakten. Bestimmung des Gesamtquecksilbers
國家質量監督檢驗檢疫總局, insgesamt Quecksilber
- SN/T 4429.1-2016 Bestimmung des gesamten Quecksilbergehalts in Roh?l mittels Goldamalgam-Kalt-Atomabsorptionsspektrometrie
- SN/T 4429.2-2016 Bestimmung des gesamten Quecksilbergehalts in Roh?l mittels Zeeman-korrigierter kalter Atomabsorptionsspektrometrie
Danish Standards Foundation, insgesamt Quecksilber
- DS/EN 13211/AC:2005 Luftqualit?t – Emissionen aus station?ren Quellen – Manuelle Methode zur Bestimmung der Gesamtquecksilberkonzentration
- DS/EN 13211:2001 Luftqualit?t – Emissionen aus station?ren Quellen – Manuelle Methode zur Bestimmung der Gesamtquecksilberkonzentration
- DS/EN 14884:2006 Luftqualit?t – Emissionen aus station?ren Quellen – Bestimmung des Gesamtquecksilbers – Automatisierte Messsysteme
Lithuanian Standards Office , insgesamt Quecksilber
- LST EN 13211-2002 Luftqualit?t – Emissionen aus station?ren Quellen – Manuelle Methode zur Bestimmung der Gesamtquecksilberkonzentration
- LST EN 13211-2002/AC-2005 Luftqualit?t – Emissionen aus station?ren Quellen – Manuelle Methode zur Bestimmung der Gesamtquecksilberkonzentration
- LST EN 14884-2006 Luftqualit?t – Emissionen aus station?ren Quellen – Bestimmung des Gesamtquecksilbers: automatisierte Messsysteme
AENOR, insgesamt Quecksilber
- UNE-EN 13211:2001 Luftqualit?t – Emissionen aus station?ren Quellen – Manuelle Methode zur Bestimmung der Gesamtquecksilberkonzentration.
- UNE-EN 14884:2006 Luftqualit?t - Emissionen aus station?ren Quellen - Bestimmung des Gesamtquecksilbers: Automatisierte Messsysteme
Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, insgesamt Quecksilber
- CNS 13109-1992 Testmethode für Gesamtquecksilber in Wasser durch flammenlose Atomabsorptionsspektrophotometrie
Professional Standard - Water Conservancy, insgesamt Quecksilber
- SL/T 271-2001 Wasserqualit?t – Bestimmung des gesamten Quecksilbers – Reduktion von Kaliumborhydrid – Kalte Atomabsorptionsspektrophotometrie
Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, insgesamt Quecksilber
- DB44/T 1820-2016 Bestimmung des gesamten Quecksilbergehalts in Feststoffen. Elektrothermische Zeman-Effekt-Atomabsorptionsspektrometrie
Canadian Standards Association (CSA), insgesamt Quecksilber
- CSA Z223.26-M87-CAN/CSA-1987 Messung des gesamten Quecksilbergehalts in der Luft – Kaltdampf-Atomabsorptionsspektrophotometrie-Methode Allgemeine Anweisung Nr. 1 R(1999)
YU-JUS, insgesamt Quecksilber
- JUS H.Z1.178-1985 Prüfung von Industrie-Vatern. Bestimmung des Gesamtquecksilbergehalts. Spekirophotometrische Methode mit Diphenyltiocarbazon
商務部, insgesamt Quecksilber
- SB/T 10922-2012 Bestimmung von Chrom, Kupfer, Gesamtarsen, Cadmium, Gesamtquecksilber und Blei in Fleisch und Fleischprodukten mittels Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
中華人民共和國環境保護部, insgesamt Quecksilber
- GB 7469-1987 Wasserqualit?t – Bestimmung des Gesamtgehalts an Quecksilber und Kaliumpermanganat – Zersetzungsmethode für Kaliumpersaifat – spektrophotometrische Dithizonc-Methode
Japanese Industrial Standards Committee (JISC), insgesamt Quecksilber
- JIS M 8821:2002 Kohle – Bestimmung des gesamten Quecksilbergehalts
- JIS K 0400-66-30:1998 Wasserqualit?t – Bestimmung des gesamten Quecksilbers durch flammenlose Atomabsorptionsspektrometrie – Teil 3: Methode nach Aufschluss mit Brom
Professional Standard - Hygiene , insgesamt Quecksilber
- WS/T 27-1996 Urin. Getrennte Bestimmung von organischem, anorganischem und Gesamtquecksilber. Selektive Reduktionsspektrometermethode mit kalter Atomabsorption
AT-ON, insgesamt Quecksilber
- ONORM ISO 5666 Teil.2:1984 Wasserqualit?t; Bestimmung des gesamten Quecksilbers mittels flammenloser Atomabsorptionsspektrometrie; Methode nach Vorbehandlung mit ultravioletter Strahlung
- ONORM ISO 5666 Teil.1:1984 Wasserqualit?t; Bestimmung des gesamten Quecksilbers mittels flammenloser Atomabsorptionsspektrometrie; Methode nach Aufschluss mit Permanganate-Peroxodisulfat
Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, insgesamt Quecksilber
- DB65/T 3910-2016 Bestimmung des gesamten Quecksilbers im Rauchgas von Kohlekraftwerken. Adsorptions-Pyrolyse-Atomabsorptionsspektrophotometrie mittels Aktivkohlerohr
Canadian General Standards Board (CGSB), insgesamt Quecksilber
- CGSB 1-GP-71 METH 89.1-1982 Methodes D'Essai Des Peintures Et Pigments Teneur En Fongicide Methode De La Dithizone Pour Le Dosage Du Mercure Total Dans Les Vernis Et Les Peintures
NL-NEN, insgesamt Quecksilber
- NEN 6438-1986 Schlamm-Bestimmung des Gesamtquecksilbergehalts durch Atomabsorptionsspektrometrie. Zerst?rung mit Schwefels?ure und Salpeters?ure unter Rückfluss